Rede Adolf Hitler te Fallersleben 25-6-1938
Eerste steenlegging Volkswagenwerk
Angelus, een hoorspel welk een relatie legt tussen een vergane periode, waaraan Holland zijn zelfstandigheid te danken heeft, en de tijd waarin wij leven.
Op de TV valt de serie “Die Eiserne Zeit – Lieben und Töten im Dreißigjährigen Krieg” op Arte te zien, waarin aan de hand van het dagboek van een soldaat het ontstaan en de gevolgen van deze barbaarse godsdienstoorlog geschilderd wordt.
Vergeet verder niet te luisteren naar “De Zonnekoning. Glorie & schaduw van Lodewijk XIV”, een podcast van Klara.
“Angelus”
Eine biographische Litanei von Gerhard Rühm
Regie: Gerhard Rühm
Redaktion: Klaus Schöning
Westdeutscher Rundfunk 1987
Angelus ist der Engel, der Bote, Angelus Silesius nannte sich der schlesische Barockdichter und Mystiker Johannes Scheffler (1624-1677).
Stationen aus dem Leben Schefflers werden dargestellt, eingebettet in dokumentarische Berichte aus dem 30 jährige Krieg und Horrormeldungen aus der gegenwärtige Wohlstandsperiode.
Das Angelus-Läuten fordert dreimal täglich – morgens, mittags und abends – zum Gebet auf. Angelus Silesius nannte sich der schlesische (Silesius) Barockdichter und Mystiker Johannes Scheffler (1624-1677). Das Hörspiel Angelus, das auch eine multimediale Realisation erlaubt, repetiert litaneihaft Stationen aus Schefflers Leben, eingebettet in dokumentarische Berichte aus dem Dreißigjährigen Krieg. Den Schrecken und Endzeitängsten, von denen sie zeugen, werden Horrormeldungen aus der gegenwärtigen Wohlstandsperiode gegenübergestellt. Sprüche aus Schefflers “Cherubinischem Wandersmann” gliedern die Sprachabläufe musikalisch überhöht in drei Abschnitte und transzendieren als meditative Knotenpunkte das individuell und zeitgeschichtlich geprägte Geschehen ins gleichnishaft Umfassende.
SWF2 – 8 juni 1989
Uitgelichte foto: bron