Cortez met de gezanten van Montezuma
Karnaval in Venedig, um 1730. Ein mexikanischer Kaufherr in Begleitung trifft in einer der Tavernen Vivaldi. Der Kaufherr, im Kostüm des Kaisers Montezuma, erzählt vom Untergang des Aztekenreiches und inspiriert den Komponisten zu einer Oper, doch während Vivaldi als Zweck der Oper das Märchenhafte der Vergangenheit behauptet, möchte der Mexikaner, sich seiner nationalen Geschichte bewußter geworden, das Märchen als Utopie in die Zukunft projizieren.
BAROCKKONZERT – Alejo Carpentier
Übersetzung: Anneliese Botond
Bearbeitung, Komposition und Regie: Heinz von Cramer
Produktion: WDR / SDR 1985
WDR 3 – 10 december 1985
Op verzoek van de auteur werd bij de Franse vertaling van de novelle een noot opgenomen. Deze is ook bij de Nederlandse vertaling weergegeven. Interessant vanwege de duiding van het werk. Hier een copie.
Uitgelichte afbeelding: bron
Tekst: Barokconcert – vertaling Robert Lemm – © Meulenhoff Amsterdam (1978)