Het imperium van het management

William Turner: The Hill (1959)



Pierre Legendre: “In naam van wat kan men leven? Dat wil zeggen waarom leven? Ja, waarom?”

Samen met Gérald Caillat analyseert Legendre in de film “Het Imperium van het management” de taal van de internationale managementkaste, die zich boven alle historische, maatschappelijke en politieke samenhangen verheven voelt. Haar credo: organiseren, coördineren, controleren.
 

Dominium Mundi

 
De film trekt de legitimiteit van de globalisering in twijfel en grijpt de absolute aanspraak van wetenschap, techniek en economie aan, waarmee deze kaste de wereld veroveren wil:

„Der Film skizziert weltumspannende Verwaltungsstrukturen, die für große Konzerne im Zuge der Globalisierung unabdingbar sind. Besonderes Augenmerk wird auf die effiziente, durch und durch technokratische Sprache dieser Management-Strukturen gerichtet. Der anspruchsvolle dokumentarische Essay zeichnet ein globales Netzwerk und unterlegt dabei seine Bilder mit Texten des französischen Sozialanthropologen Pierre Legendre.“ (Lexikon des internationalen Films)

„Die Arbeitsthese dieses filmischen Essays ist ein Satz, den Jean Paulhan in einer Abhandlung über die kubistische Malerei verwendete: „Entfernt die Bäume, die mir den Blick auf den Wald verstellen.“ Diese Metapher aus dem Pflanzenreich habe ich mir zum Grundsatz gemacht, denn unserer Zeit fehlt es an Erklärungen… was der Westen vom Westen nicht wahrnimmt, kann auch in unsere Analysen nicht einfließen.“ (Pierre Legendre)

De film is op DVD met Engelse ondertitels verkrijgbaar in Frankrijk.
 




Uitgelichte afbeelding: bron

Geef een reactie

Deze site gebruikt Akismet om spam te verminderen. Bekijk hoe je reactie-gegevens worden verwerkt.